Der Giau-Pass
verbindet Cortina d'Ampezzo (1210 m) über Pocol (6km Richtung
Falzarego-Pass, 1541 m) mit Selva di Cadore (1317 m). Die insgesamt 25
km lange Straße hat auf der Nordostrampe maximal 17% Steigung, auf der
Südwestrampe 14% und insgesamt 53 Kehren (29 auf der SW-Rampe, 24 auf der
NO-Rampe). In einem Buch von 1965 wird noch
der sehr schlechte Straßenzustand beklagt, aber davon ist nichts mehr zu spüren.
Die Straße ist sehr gut ausgebaut, was Breite und Belag betrifft.
Von diesem Pass aus hat man einen sehr schönen Blick in alle Richtungen, im
Norden zum Averau und Nuvolau, im Süden der Col Piombin, im Westen zur Marmolada
und zum Piz Boé. Ein schöner Weg führt zum Rif. Nuvolau (2575 m). Von dort
oben genießt man eine fantastische Rundsicht! Weniger
anstrengend ist natürlich die Nutzung des Sessellifts. Wir nahmen ihn für die
Fahrt nach unten, denn der Himmel sah ziemlich bedrohlich aus. Dass sich die
Wolken dann wieder verzogen, konnten wir oben nicht ahnen.
Vom Rifugio Averau (2416 m) erreicht man schnell über einen Abstieg von
rund 160 Höhenmetern das Rif. Scoiattoli (2255 m). Hier kann ein großes
Gelände um die Cinque Torri besichtigt werden, in dem Stellungen aus dem 1.
Weltkrieg restauriert wurden. Viele Schautafeln erläutern Hintergründe und
Verlauf des Krieges im Bereich um Cortina d’Ampezzo.
Die Cinque Torri lassen sich auch gut vom Falzaregopass bzw. von der
Cinque-Torri-Hütte erreichen. (Einzelheiten
siehe dort)

Blick
vom Nuvolau auf die Straße vom Pass nach Selva di Cadore (01.08.2007) |