Die Zillertaler Höhenstraße ist eine Bergstraße in den Tuxer
Voralpen, die im südlichen Teil des Zillertales liegt. Sie besteht
aus einer hoch über dem Talgrund gelegenen Scheitelstrecke, sowie
fünf verschiedenen Zufahrtswegen, die von der Zillertalstraße zu
diesem Streckenabschnitt hinaufführen. Während die durchschnittlich
8 Kilometer langen Zufahrtsstraßen mautfrei nutzbar sind, muss für
die knapp 20 Kilometer lange Zentralstrecke bei der Befahrung mit
Motorfahrzeugen eine Mautgebühr entrichtet werden. Die
Scheitel-strecke der Zillertaler Höhenstraße führt in stark
gewundenem Verlauf entlang der westlichen Hangseite des Zillertaler
Taltroges. Dieser Streckenabschnitt befindet sich zumeist oberhalb
der Baumgrenze. Das südliche Ende der Scheitelstrecke wird über
einen Zufahrtsweg an die Zillertalstraße angebunden, der seinen
Anfangspunkt in Ramsau hat. Von dort geht es von einer Höhe von 604
m vor allem durch das Tal des Sidanbaches zur Mautstelle Süd, die
sich in 1730 m Höhe befindet. Auch von Aschau und Zellberg aus gibt
es Auffahrtstraßen, mit denen die Scheitelstrecke der Zillertaler
Höhenstraße erreicht werden kann. (Text von Wikipedia)

Zillertaler Höhenstraße (10.07.2021) |